Notfallkontakt auf Android einrichten
1. Einstellungen öffnen
- Gehe zu Einstellungen → Sicherheit & Notfall (oder Sicherheit & Standort).
- Alternativ: In der Kontakte-App gibt es oft direkt den Menüpunkt Notfallinformationen.
2. Notfallinformationen anlegen
- Wähle Notfallinformationen oder Notfallinformationen hinzufügen.
-
Dort kannst du:
-
Medizinische Infos eintragen (Allergien, Medikamente, Blutgruppe).
- Notfallkontakte hinzufügen.
3. Notfallkontakt hinzufügen
- Tippe auf Notfallkontakt hinzufügen.
- Wähle eine Person aus deinen Kontakten (z. B. Partner, Eltern, Kinder).
- Der Kontakt wird im Notfall sichtbar und anrufbar.
4. Sichtbarkeit prüfen
- Stelle sicher, dass die Option „Auf Sperrbildschirm anzeigen“ aktiviert ist.
- So können Helfer deine Infos sehen, ohne dein Handy entsperren zu müssen.
🚑 So finden Helfer den Notfallkontakt
- Sperrbildschirm aktiv → Power-Button lange drücken → Notruf / Emergency.
- Dort erscheint die Option „Notfallinformationen“.
- Hier können Sanitäter deine Daten und Notfallkontakte sehen und anrufen.
👉 Hinweis: Bei Samsung-Geräten heißt es oft „Notfall-SOS“ in den Einstellungen. Dort kannst du zusätzlich einstellen, dass beim 3–5-maligen Drücken der Power-Taste automatisch ein Notruf ausgeführt und deine Kontakte informiert werden.